Das innere Kind symbolisiert unbewusste Gefühle, Erlebnisse und Erinnerungen aus der eigenen Kindheit, die im emotionalen Teil des Gedächtnisses abgespeichert werden.
Verletzungen, Ablehnung, Liebesentzug und Traumatisierungen führen häufig dazu, dass das verletzte innere Kind – zum Schutz vor belastenden Erinnerungen – abgekapselt wird und die Verbindung zu den kindlichen Gefühlen und Erinnerungen verloren geht. Der Schmerz wird verdrängt.
Diese Verletzungen sind jedoch nach wie vor da und können unser Verhalten und unsere Reaktionen stark beeinflussen.
Innere Kind Arbeit
Die innere Kind Arbeit trägt dazu bei, eine tiefere Verbindung zu unseren Gefühlen und Bedürfnissen herzustellen.
Indem du bewusst mit deinem inneren Kind in Kontakt trittst, kannst du alte Wunden heilen, dich selbst besser verstehen und eine liebevolle Beziehung zu dir und deinen Mitmenschen aufbauen.
Es ist ein Prozess der Selbstreflexion, Achtsamkeit und Selbstfürsorge.